Newsticker
Nachrichten über das Thema Homöopathie aus externen Medien, der Politik und aus der Community.
Wir recherchieren täglich, veröffentlichen am frühen Abend – aber nicht jeden Tag gibt es etwas zu berichten.
News vom 28. März
▶️ Überraschungen bei Wiener Ärztekammerwahl – auch in Wien tritt eine Liste Integrative Medizin erfolgreich an, berichtet medmedia.at
▶️ Erste Ärzteschaft kündigt alle Homöopathie-Verträge – ein Beitrag von t-online, in dem auch der Arzt Oliver Bormann zu Wort kommt.
▶️ Homöopathie: ökologisch, nachhaltig, wissenschaftlich – ein neuer Beitrag auf dem DZVhÄ-Blog über One-Health und dem DZVhÄ Kongress im Mai 22.
News vom 18. März
▶️ HRI-Kommentar zum BMJ*-Artikel über Berichtsverzerrung („reporting bias“) von Homöopathie-Studien – das Homeopathy Research Institut ordnet die verzerrende BMJ Studie ein.
News vom 16. März
▶️ Homöopathie: Verzerrte Ergebnisse? Analyse legt eklatante Verstöße gegen wissenschaftlichen Standards offen – viele Medien berichten über eine BMJ-Analyse.
▶️ DZVhÄ-Standpunkt gegen eine allgemeine Corona-Impfpflicht – nachzulesen auf dem DZVhÄ-Blog.
News vom 15. März
▶️ Globuli für Pflanzen: Hokuspokus oder Garten-Heilkunst? – Cornelia Maute im Gespräch mit Nordbayern.de
▶️ DZVhÄ-Kongress Mai 22: Homöopathie bei Pflanzen – Cornelia Maute auf dem DZVÄ Kongress.
News vom 14. März
▶️ Wie viel Homöopathie steckt in der Impfquote? – die FAZ ist weiterhin auf Sündenbocksuche.
▶️ Britisches Forschungsinstitut eröffnet Berliner Büro – HRI in Germany, berichtet Pharama Relations.
▶️ Ukraine: Spenden für medizinische Hilfe – der DZVhÄ hat ein Spendenkonto eingerichtet.
▶️ Themendienst Forschung: Homöopathie ist Evidenzbasierte Medizin – der DZVhÄ informiert über den aktuellen Stand.
News vom 24. Februar
▶️Tiergesundheit: IP-Suisse setzt künftig verstärkt auf alternative Medizinierung – die Bauern Zeitung berichtet.
▶️ European Parliament endorses the use of integrative medicine – ECHAMP berichtet aus dem EU-Parlament.
▶️ Homöopathie: Ähnliches möge mit Ähnlichem behandelt werden – das online Magazin Männer gibt Hintergrundinformationen.
▶️ Leserbrief: Homöopathie muss erhalten bleiben – aus der Nürtinger Zeitung.
News vom 16. Februar
▶️ Wie wir Homöopathen Tic Tacs andrehen wollten und dabei fast im Häfn landeten – Die Tagespresse aus Österreich versuchte lustig zu sein.
▶️ Die Top 5 der Dinge, die Verbraucher sich nicht mehr gefallen lassen dürfen – die GKV Erstattung der Homöopathie landet bei der WiWo auf Platz 4.
▶️ Die Freiheit der Wissenschaft verteidigen – ein DZVhÄ-Kommentar.
News vom 15. Februar
▶️ Keine Homöopathie-Weiterbildung für Brandenburgs Ärzte – die Ärzte Zeitung berichtet.
▶️ MAZ berichtet hinter einer Paywall.
– die regionale▶️ DHU vertreibt mehr als neun Milliarden Kügelchen – ein dpa Beitrag.
▶️ Karl Lauterbachs seriöser Gegner – ein gelungener Beitrag über Dr. Steffen Rabe, Kinderarzt / Homöopathie im Freitag.
▶️ Wissenschaftsfreiheit in Gefahr: Die Universität Hamburg gibt sich einen Kodex – die NZZ greift ein wichtiges Thema auf.
▶️ Der monatliche Newsletter des LV Bayern ist erschienen.
▶️ Naturheilkunde bei Krebs: Wann ist Komplementärmedizin sinnvoll? – der NDR über die neue S3 Leitlinie Onkologie.
News vom 11. Februar
▶️ Homöopathie in BW droht aus: Qualifikation für Ärzte soll gestrichen werden – die Frankfurter Rundschau berichtet.
▶️ Baden-Württemberg Ärzte streiten über Wert von Homöopathie – die Esslinger Zeitung berichtet.
▶️ Bundesverwaltungsgericht zieht Schlussstrich unter Homöopathiestreit – …in Bremen, das Ärzteblatt berichtet.
News vom 9. Februar
▶️ Vollkornbrot und Globuli – ein (merkwürdiger) FAZ Kommentar.
▶️ Leserbriefe zum FAZ Kommentar.
▶️ Die Pandemie der Eindimensionalität – nachdenkliches auf den NachDenkSeiten.
▶️ Er setzt bei seinen Kühen auf Alternativen – in der Zeitung Schweizer Bauer wird über Homöopathie im Stall berichtet.
▶️ Wissenschaftsfreiheit in Gefahr: Die Universität Hamburg gibt sich einen Kodex – 11 Thesen zur Wissenschaft in der NZZ.