Zum Inhalt springen
Geschäftsstelle DZVhÄ: +49 (0)30 / 325 97 34-0|Mail: info@dzvhae.de
  • Mitglieder
  • Jobs
  • Arztsuche
  • Patienten
  • Selektivverträge
  • Kongress
  • Netzwerk
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. Logo Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. Logo Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. Logo

"Des Arztes höchster und einziger Beruf ist,
kranke Menschen gesund zu machen, was man Heilen nennt."

Dr. Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie

  • Home
  • Homöopathie
    • Definition der Homöopathie
    • Forschung
      • Covid-19 / Projektinfoseite
        • Nicht angemeldet als Mitglied!
      • Grundlagenforschung
      • Klinische Studien
      • Meta-Analysen
      • Versorgungsforschung
    • Geschichte
    • Ärztliches Leitbild
    • Ausbildung und Fortbildung Homöopathie
    • FAQs
  • Information
    • Blog
    • Newsletter
      • Newsletter-Liste
    • Newsticker
    • AHZ
    • Interviews Vorstand
    • Interviews Ärzte
    • Standpunkte
    • DZVhÄ-Video Reihe
    • DZVhÄ-Podcasts
    • DZVhÄ-Bücher
    • DZVhÄ – Infomaterial
    • Themendienste
  • Fachpublikum
    • Ärzte
      • Privat
      • Kasse
        • Selektivverträge
    • Tierärzte
    • Apotheker
    • Studierende / Junge Ärzte
    • Hebammen
  • Weiterbildung
  • Verband
    • DZVhÄ
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Geschäftsstelle Berlin
    • Presse
      • Pressemitteilungen / Stellungnahmen
      • Presseverteiler
      • Pressemappe
    • DZVhÄ Landesverbände
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Homöopathie-Stiftung
    • Bibliotheken
    • Praxisbörse
    • Spende Pro Homöopathie
  • Kontakt
  • Home
  • Homöopathie
    • Definition der Homöopathie
    • Forschung
      • Covid-19 / Projektinfoseite
        • Nicht angemeldet als Mitglied!
      • Grundlagenforschung
      • Klinische Studien
      • Meta-Analysen
      • Versorgungsforschung
    • Geschichte
    • Ärztliches Leitbild
    • Ausbildung und Fortbildung Homöopathie
    • FAQs
  • Information
    • Blog
    • Newsletter
      • Newsletter-Liste
    • Newsticker
    • AHZ
    • Interviews Vorstand
    • Interviews Ärzte
    • Standpunkte
    • DZVhÄ-Video Reihe
    • DZVhÄ-Podcasts
    • DZVhÄ-Bücher
    • DZVhÄ – Infomaterial
    • Themendienste
  • Fachpublikum
    • Ärzte
      • Privat
      • Kasse
        • Selektivverträge
    • Tierärzte
    • Apotheker
    • Studierende / Junge Ärzte
    • Hebammen
  • Weiterbildung
  • Verband
    • DZVhÄ
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Geschäftsstelle Berlin
    • Presse
      • Pressemitteilungen / Stellungnahmen
      • Presseverteiler
      • Pressemappe
    • DZVhÄ Landesverbände
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Homöopathie-Stiftung
    • Bibliotheken
    • Praxisbörse
    • Spende Pro Homöopathie
  • Kontakt
  • Home
  • Homöopathie
    • Definition der Homöopathie
    • Forschung
      • Covid-19 / Projektinfoseite
        • Nicht angemeldet als Mitglied!
      • Grundlagenforschung
      • Klinische Studien
      • Meta-Analysen
      • Versorgungsforschung
    • Geschichte
    • Ärztliches Leitbild
    • Ausbildung und Fortbildung Homöopathie
    • FAQs
  • Information
    • Blog
    • Newsletter
      • Newsletter-Liste
    • Newsticker
    • AHZ
    • Interviews Vorstand
    • Interviews Ärzte
    • Standpunkte
    • DZVhÄ-Video Reihe
    • DZVhÄ-Podcasts
    • DZVhÄ-Bücher
    • DZVhÄ – Infomaterial
    • Themendienste
  • Fachpublikum
    • Ärzte
      • Privat
      • Kasse
        • Selektivverträge
    • Tierärzte
    • Apotheker
    • Studierende / Junge Ärzte
    • Hebammen
  • Weiterbildung
  • Verband
    • DZVhÄ
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Geschäftsstelle Berlin
    • Presse
      • Pressemitteilungen / Stellungnahmen
      • Presseverteiler
      • Pressemappe
    • DZVhÄ Landesverbände
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Homöopathie-Stiftung
    • Bibliotheken
    • Praxisbörse
    • Spende Pro Homöopathie
  • Kontakt
NetzwerkChristiane Jantz2022-04-28T15:10:03+02:00

Netzwerk

Die Homöopathie-Stiftung: Wissenschaft fördern, Forschung aktivieren, Praxis stärken – das sind die Ziele der 2001 gegründeten Homöopathie-Stiftung des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte.
Der Bundesverband Patienten für Homöopathie vernetzt, informiert und berät rund um die Homöopathie und setzt sich für die Homöopathie-Patienten in der Öffentlichkeit ein.
Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie möchte einen Beitrag zum Fortschritt der Medizin und zum Nutzen der Allgemeinheit leisten. Die Grundlage dafür ist eine praktische und theoretische Weiterentwicklung der Homöopathie.
MGL Managementgesellschaft für Gesundheitsleistungen mbH
Die Europäische Bibliothek für Homöopathie in Köthen (Anhalt) befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Hahnemann-Haus – ein Besuch in der Hahneman-Stadt Köthen lohnt sich.

Homöopathische Bibliothek Hamburg

Die Hufelandgesellschaft ist der Dachverband der Ärztegesellschaften für komplementäre und integrative Medizin.

The European Committee for Homeopathy

Liga Medicorum Homoeopathica Internationalis (LMHI)
Österreichische Gesellschaft für homöopathische Medizin (ÖGHM)
Schweizerischer Verein homoeopathischer Ärztinnen und Ärzte (SVHA)
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
  • Netzwerk
© Copyright -  DZVhÄ e.V. | Datenschutz | Impressum | Kontakt
FacebookTwitter
Page load link
Nach oben