Wintersemester 2022/23: Online-Arbeitskreis Homöopathie
Liebe Studierende und Homöopathie-Interessierte,
seid ihr auf der Suche nach Gleichgesinnten und möchtet euch stärker mit der Homöopathie auseinandersetzen?
Wir haben folgendes Angebot für euch: Unter dem Titel
Einstieg in die Homöopathie – eine kritische Auseinandersetzung
wollen wir mit euch im kommenden Wintersemester 2022/23 jeden letzten Mittwoch im Monat einen Online-Arbeitskreis rund um homöopathische Praxis, klinische Homöopathie und Evidenzgrundlagen gestalten.
Dabei sollen die Themen hauptsächlich durch die Teilnehmer:innen selber erarbeitet werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit erfahrene Kolleg:innen zu professionellen Referaten/Vorträgen einzuladen.
Termine und Themen:
Mittwoch | 26.10.2022 | 18.00-19.30 Uhr | Kennenlernen, Themenwünsche, Werkzeuge, Hands-on: DD Fiebermittel
Weitere Termine:
- 30.11.2022
- 25.01.2023
- 22.02.2023
- 29.03.2023
Weitere Themenvorschläge: Materia Medica, kritische Beleuchtung der (eigenen) Ergebnisse, Forschung zur Homöopathie, Pädiatrie in der Klinik, Traumamittel, Grundlagen der Verlaufsbeurteilung, Homöopathie rund um die OP (incl. Meta-Analyse), Harnwegsinfekte, Gastroenteritiden (incl. Metaanalyse), Otitis media (incl. Datenlage), Erarbeiten von DD-Tabellen
Je nach Kenntnisstand und Interessen möchten wir die Themen teilnehmerorientiert gemeinsam mit euch festlegen.
Ort: Online via Zoom
Leitung: Dr. med. Katharina Gaertner
Zur Anmeldung schicke bitte der DZVhÄ-Geschäftsstelle eine E-Mail mit dem Stichwort „online-Arbeitskreis“ und Deinen Angaben – Name, Universität und E-Mailadresse – an geschaeftsstelle@dzvhae.de. Wir bestätigen die Anmeldung und verschicken die notwendigen Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung rechtzeitig.
Fragen, Ideen oder Anregungen zur Veranstaltung? Ich bin unter mail@katharinagaertner.com direkt für euch erreichbar.
Herzliche Grüße
Dr. med. Katharina Gaertner
– DZVhÄ –