

Deutscher Ärztekongress für Homöopathie
Die Fortbildung für homöopathisch tätige Ärztinnen und Ärzte
Der jährlich stattfindende „Deutscher Ärztekongress für Homöopathie“ des DZVhÄ ist Höhepunkt der ärztlichen Homöopathie-Fortbildung und Treffpunkt aller, die sich mit dem Thema Homöopathie beschäftigen. Die Themen des Kongresses richten sich an den Praktiker, der hier Wissen für seine tägliche Praxis mit nach Hause nimmt. ➜ Die nächsten Kongresstermine finden Sie hier. ➜ Hier kommen Sie zum Kongress-Archiv.
Zielgruppe
Rund 400 Teilnehmende aus dem deutschsprachigen Raum kamen in den letzten Jahren zum Deutschen Ärztekongress für Homöopathie. Neben Ärztinnen und Ärzten aller Fachrichtungen besuchen auch Apotheker, Tierärzte, Zahnärzte und Medizinstudierende die Jahrestagung des DZVhÄ, um sich in spezifischen Veranstaltungen fortzubilden oder sich über die ärztliche Homöopathie zu informieren.
Die Veterinärmedizinerinnen und -mediziner sind seit dem Kongress 2021 in der Regel mit einem eigenen Programmstrang vertreten.
Fortbildungspunkte
Der DZVhÄ vergibt bis zu 8 Fortbildungspunkte pro Tag für das Homöopathie-Diplom. Bei der zuständigen Landesärztekammer werden CME-Fortbildungspunkte für jede Jahrestagung beantragt, in der Vergangenheit wurden durchschnittlich 15 Punkte bewilligt. Für Veterinäre werden ATF-Stunden beantragt.
Industrieausstellung
Ergänzt wird der Homöopathie-Kongress von einer vielfältigen Industrie-Ausstellung, auf der Arzneimittelhersteller ihr Sortiment vorstellen und Unternehmen spezielle Produkte für homöopathische Ärztinnen und Ärzte präsentieren – von Repertorisierungssoftware bis zu Taschenapotheken. Auch Firmen, die Produkte aus dem Lebensumfeld dieser Zielgruppe anbieten, sind herzlich willkommen und vertreten.
Kommende Kongresse
2025
Kein Kongress. Gerne können Sie den LMHI Homöopathischer Weltärztekongress in Utrecht / Niederlande, 14.-17.05.2025, www.lmhi2025.org, besuchen.
2026
Köthen / Sachsen-Anhalt, Präsenzkongress, 13.-16.05.2026
2027
Lindau / Bayern, Präsenzkongress, 05.-08.05.2027
2028
Onlinekongress, 25.-27.05.2028
Kongress-Archiv

2024 Kongress Lindau
Thema: Homöopathie bei Umbrüchen und Krisen [Link zum Programmheft]
09.-11.05.2024, Präsenzkongress gemeinsam mit ÄKH, ÖGHM und SVHA

2023 Kongress online
Thema: Homöopathie am Beginn und Ende des Lebens [Link Programmübersicht]
18.-20.05.2023


2021 Kongress online
Thema: Dialog und Synergie – Homöopathie in der Integrativen Medizin [Link Programmübersicht]
12.-15.05.2021 (Hybridkongress in Weimar aufgrund Corona-Pandemie abgesagt)

2020 Kongress Lindau
Thema: Dialog und Synergie – Homöopathie in der Integrativen Medizin
20.-23.05.2020 (abgesagt aufgrund Corona-Pandemie)

2019 Kongress Stralsund
Thema: Homöopathie und das Meer – Vom Ursprung des Lebens [Link Programmheft]
29.05.-01.06.2019

2018 ICE Wisshom-Kongress
Thema: Homöopathie: Verlaufsbeobachtung, Therapieziele und Kriterien der Heilung [Link Flyer]
22.-24.11.2018 (anstatt eigener DZVhÄ-Jahrestagung)

2017 LMHI-Kongress Leipzig
Thema: Networking In Medical Care – Ärztliche Zusammenarbeit zum Wohle des Patienten [Link Programmheft]
14.-17.06.2017 (DZVhÄ als Ausrichter des homöopathischen Weltärztekongresses)

2016 Kongress Bremen
Thema: Noch Hahnemann? Vielfalt der Methoden – Homöopathie im Wandel der Zeit [Link Programmheft]
26.-28.05.2016

2015 Kongress Köthen
Thema: Komplexität und Individualität: Homöopathie bei multimorbiden Patienten [Link Programmheft]
14.-16.05.2015

2014 LMHI-Kongress Paris
Thema: Homeopathy on the Move. Strategies, Healing, Similimum, Simile
16.-19.07.2014 (anstatt eigener DZVhÄ-Jahrestagung)

2013 Kongress Weimar
Thema: Homöopathie – Klassik im 21. Jahrhundert [Link Programmheft]
09.-11.05.2013

2012 Kongress Freiburg
Thema: Homöopathie ist individuelle Medizin. Anschauen – Wahrnehmen – Erkennen [Link Programmheft]
17.-19.05.2012

2011 Kongress Aachen
Thema: Homöopathie grenzenlos? – Grenzerfahrungen der ärztlichen Homöopathie in Wissenschaft und Praxis [Link Programmheft]
02.-04.06.2011

2010 Kongress Köthen
Thema: Similia Similibus Curentur [Link Programmheft]
13.-15.05.2010

2009 Kongress Bingen
Thema: Familienmedizin Homöopathie [Link Programmheft]
21.-23.05.2009

2008 Kongress Bamberg
Thema: Homöopathie – akut – chronisch – epidemisch [Link Programmheft]
01.-03.05.2008

2007 Kongress Köthen
Thema: Homöopathie als Entwicklungskraft [Link Programmheft]
07.-09.06.2007

2006 LMHI-Kongress Luzern
Thema: Living experience: Homöopathische Ärztinnen und Ärzte tauschen ihr Wissen aus [Link Programmheft]
11.-14.-10.2006 (anstatt eigener DZVhÄ-Jahrestagung)

2005 LMHI-Kongress Berlin
Thema: Tradition – Experience – Vision [Link Programmheft]
04.-07.05.2005
Frühere Tagungen
- 2004 Köthen
- 2003 Graz LIGA
- 2002 Basel
- 2001 Hamburg
- 2000 Celle
- 1999 Münster
- 1998 Mainz
- 1997 Regensburg
- 1996 Dresden
- 1995 Erfurt
- 1994 Kiel
- 1992 Bad Krozingen
- 1991 Köln
- 1990 Hannover
- 1989 Bad Nauheim
- 1988 Berlin
- 1987 Augsburg
- 1986 Karlsruhe
- 1985 Glücksburg
- 1984 Münster
- 1983 Wien
- 1982 Mainz
- 1981 München
- 1980 Freiberg
- 1979 Hamburg
- 1978 Hannover
- 1977 Wiesbaden
- 1976 Berlin
- 1975 Bad Brückenau
- 1974 Heidelberg
- 1973 Wien
- 1972 Celle
- 1971 Bad Dürkheim
- 1970 Bremen
- 1969 Berlin
- 1968 Berlin
- 1967 Schwäbisch Hall
- 1966 Celle
- 1965 Bad Nauheim
- 1964 Eutin
- 1963 Bad Brückenau
- 1962 Bad Godesberg
- 1961 Freudenstadt
- 1960 Bad Harzburg
- 1959 Wiesbaden
- 1958 Bad Oeynhausen
- 1957 Bad Kissingen
- 1956 Bad Neuenahr
- 1955 Stuttgart
- 1954 Bad Pyrmont
- 1953 Homburg v. d. Höhe
- 1952 Berlin
- 1951 Hamburg