Bibliotheken

„Homöopathie ist die modernste und durchdachteste Methode, um Kranke ökonomisch und gewaltlos zu behandeln. Die Regierung muss sie in unserem Land fördern und unterstützen. Genauso wie mein Prinzip der Gewaltlosigkeit niemals scheitern wird, enttäuscht auch die Homöopathie nie.“

Mahatma Gandhi

Willkommen bei den Homöopathie-Bibliotheken von WissHom

Mit Jahresbeginn 2021 wurde die Europäische Bibliothek für Homöopathie (EBH) in Köthen (Anhalt) vom  Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) an die Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie (WissHom) übergeben. Damit sind beide Fachbibliotheken wieder unter einem Dach vereint.

Denn bis zum Jahresende 2013 waren sowohl die Homöopathische Bibliothek Hamburg (HBH) als auch die Europäische Bibliothek für Homöopathie (EBH) in Köthen (Anhalt) unter dem Dach des DZVhÄbeheimatet. Bereits seit dem 1. Januar 2014 steht die Homöopathische Bibliothek Hamburg (HBH) unter der rechtlichen Verantwortung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie (WissHom), während die Europäische Bibliothek für Homöopathie (EBH) bis Ende 2020 unter der Zuständigkeit des DZVhÄ verblieb. Als wissenschaftliche Fachbibliotheken sind die HBH und die EBH für die Arbeit von WissHom und deren Zielen, die Homöopathie im akademischen Diskurs zu etablieren und homöopathische Forschung zu fördern, von grundlegender Bedeutung.