FAQ zur Forschung
Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen zur Homöopathie-Forschung
Die Studien zeigen: Homöopathie ist wirksam
Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie hat 2016 einen 60-seitigen Forschungsreader vorgelegt. Mehr...
Bertelsmann Gesundheitsmonitor: repräsentative Studie zur Homöopathie!
Unter ärztlicher Homöopathie besserten sich bei mehr als 80 Prozent der Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen das Allgemeinbefinden und die seelische Verfassung. – Am deutlichsten gingen jedoch die körperlichen Beschwerden zurück (85 Prozent).
Lesen Sie die komplette Studie hier.
Praxis mit Zukunft!
Laden Sie unseren Flyer "Praxis mit Zukunft" als PDF herunter, weitere Informationen erhalten Sie im Bereich "Mitglied werden".
Homöopathie im Nationalsozialismus
Vortrag von Professor Jütte und Weimarer Erklärung des DZVhÄ
Prof. Dr. Robert Jütte, Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung und Vorstandsmitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer, hielt auf dem Homöopathie-Kongress des DZVhÄ in Weimar AM am 10. Mai 2013 einen Vortrag über "Homöopathie im Nationalsozialismus". Im Anschluss verlas DZVhÄ-Vorsitzende Cornelia Bajic im Namen des Vorstands eine Weimarer Erklärung des DZVhÄ zu diesem Thema.