Spätestens seit seinem hervorragenden und dichten Eröffnungs-Vortrag beim diesjährigen Online-Homöopathie-Kongress (er war dankenswerter Weise kurzfristig eingesprungen) kennen viele von uns Prof. Dr. Harald Matthes. Als Ärztlicher Leiter des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe ist er, zusammen mit Dr. Michaela Geiger, ein maßgeblicher Treiber für die Bildung eines „Aktionsbündnis Integrative Medizin“ (AIM) Er hat wiederholt deutlich gemacht, dass für ihn eine Integration komplementärer Therapieverfahren weit über die anthroposophische Medizin hinausreicht.
…
Mit folgendem Bild hat er jüngst seine Sicht bzw. Vision dargestellt: Im Bereich des Flugverkehrs gibt es renommierte Fluggesellschaften, z.B. Lufthansa, Singapore Airlines, SWISS, Air Canada und zahlreiche andere, von denen jede ihr eigenes Profil und besondere Qualitätsmerkmale hat. Der Verbund „StarAlliance“ bündelt die einzelnen Qualitäten und bringt Nutzern zusätzliche Vorteile, ohne dass eine Fluglinie dadurch ins Hintertreffen käme.
…
In diesem Sinne soll AIM als Dachverband gedacht und aktiv werden, der den einzelnen Mitgliedern zusätzliche Vorteile ohne irgendeinen Nachteil bringt. Von Vorteil ist das breite Dach, das auch vor „Starkregen“ schützt und dafür sorgt, dass keiner „nass“ wird. Die Besonderheiten der einzelnen Verbände (Homöopathie / DZVhÄ; Anthroposophische Ärztevereinigungen; naturheilkundlich orientierte Berufsverbände, vielleicht auch eines Tages Osteopathen, Akupunkteure, Trauma Therapeuten etc.) bleiben inhaltlich, politisch oder medial unberührt und die Strukturen eigenständig. Star Alliance verändert nicht die Corporate Identity der Lufthansa, ebenso wenig wird AIM das Profil des DZVhÄ beeinflussen, und wenn doch, dann bestenfalls positiv im Sinne eines festeren politischen „Standing“ im Widerstand gegen Skeptiker oder ähnliche Bewegungen.
…
Dass ein Engagement im Rahmen der Integrativen Medizin auch berufspolitisch enorm wichtig sein kann, zeigt das Engagement in Niedersachsen: dort gelang es der bundesweit ersten “Integrativen Liste” auf Anhieb, mit PD Dr. Dr. Diana Steinmann und Dr. Christiane Qualmann gleich zwei hochqualifizierte Kolleginnen als Fürsprecherinnen für Homöopathie in die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen zu positionieren. Auch in anderen Bundesländern laufen bereits Vorbereitungen zur Bildung Integrativer Listen.
…
Uns ist wichtig, dass sich möglichst alle unsere Mitglieder in den Landesverbänden auch weiterhin bestmöglich vertreten fühlen! Es wird mit dem derzeitigen Vorstand also keinesfalls um „Ausverkauf von Interessen“ oder ein „Verstecken“ hinter Anderen gehen: im Gegenteil! Wir wollen in einem schwierigen gesellschaftlichen und politisch-medialen Umfeld die Weichen so stellen, dass wir – als zuerst angegriffenes, weil vermeintlich schwächstes Glied im Reigen der Komplementärmedizin – gestärkt aus der Situation hervorgehen: Seite an Seite mit Kolleg*innen, die sich wie wir für den Fortbestand dessen einsetzen, was Patient*innen von uns wünschen und fordern.
…
Dr. med. Ulf Riker, 2. Vorsitzender des DZVhÄ
…
Abb.: iStock.com/Olivier Le Moal