Zoom AG Medien & ÖA
NUR FÜR MITGLIEDER DER AG Medien & ÖA Termine (jeweils von 19:30 - 21:30 Uhr) 09. Juni 2021 14. Juli 2021 11. August 2021 08. September 2021 13. Oktober 2021 10. November 2021 08. Dezember 2021
NUR FÜR MITGLIEDER DER AG Medien & ÖA Termine (jeweils von 19:30 - 21:30 Uhr) 09. Juni 2021 14. Juli 2021 11. August 2021 08. September 2021 13. Oktober 2021 10. November 2021 08. Dezember 2021
Pediatric Integrative Medicine - Jahrestagung 2021 Building bridges between conventional and complementary medicine Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, Im Namen von pädiatrie schweiz und der Schweizerischen Akademie für psychosomatische und psychosoziale Medizin (SAPPM) als Gastgesellschaft begrüssen wir Sie ganz herzlich zur virtuellen Jahrestagung am 10. und 11. Juni 2021. Besondere Umstände erfordern besondere
Zoom Forum Homöopathie NUR FÜR MITGLIEDER DES DZVhÄ Machen Sie mit bei unserem monatlichen Zoom "Forum Homöopathie" für DZVhÄ Mitglieder. Beteiligen Sie sich an den verbandsinternen Diskussionen, bringen Sie Ihre Themen und Fragen ein (ggf. sogar durch ein kleines Impulsreferat). Bitte sagen Sie uns jederzeit, wenn Sie Ideen haben, Fortbildungsthemen wünschen oder Lust auf bestimmte
NUR FÜR MITGLIEDER DES DZVhÄ, ÄKH, ÖGHM und SVHA D-A-CH Zoom Neue Denkansätze, Lösungsansätze in der Kommunikation bei Covid-Erkrankungen und 2 Long Covid-Kasuistiken am Dienstag, den 16.11.2021, 20:00 – 22:15 Uhr Alle weiteren Infos finden Sie hier. Das Programm ist wie folgt: Moderation: Dr. med. Michaela Geiger Begrüßung inkl. Anleitung Chat: „Maschinelles Lernen &
Online-Workshop Homöopathie für Studierende vom 19. – 21.11.2021 Thema: Grundlagen der Homöopathie und ihre kritische Beleuchtung Beteiligte: Dr. med. Sigrid Kruse, Dr. med. Alexandra Schulze-Rohr, Dr. med. Anna Gerstenhöfer, Dr. med. Katharina Gaertner, Dr. med. vet. Karoline Kretzdorn Gesamtzahl der Unterrichtsstunden: 20 Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Die Stunden sind anrechnungsfähig auf
Unterricht auf dem Weg zur Praxisreife: Tipps zu Methodik und Didaktik Christine Lauterbach, MSc Hom 22. Januar 2022 Anmeldung und Kontakt: sandramariadreyer@web.de Seminarort: Online - Zoom Seminarzeiten: 9.00 - 10.30 Thema 10.30 - 11.00 Pause 11.00 - 12.30 Thema 12.30 - 14.00 Pause 14.00 - 15.30 Thema 15.30 - 16.00 Pause 16.00 - 17.30 Thema
Kostenfreier Online-Workshop: „Homöopathie und ihre kritische Beleuchtung“ Termin Sommersemester - 22. bis 24. April 2022 Programm: Der Inhalt des Workshops entspricht dem Inhalt des Wahlpflichtfach-Curriculums Homöopathie: Download: Programm Online-Workshop Registrierung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZ0sfuCtqT8jGdeHO15QIEZ8ZP6HFxesxEay Liebe Studierende! Wenige wissen, was Homöopathie eigentlich ist. Homöopathie als traditionelle europäische Medizin besteht seit 200 Jahren. Wie funktioniert Homöopathie? Was kann Homöopathie? Wie
Online-Einführungswochenende für Studierende Homöopathie und ihre kritische Beleuchtung Wenige wissen, was Homöopathie eigentlich ist. Homöopathie als traditionelle europäische Medizin besteht seit 200 Jahren. Wie funktioniert Homöopathie? Was kann Homöopathie? Wie ist der Stand der Forschung? Dieser Online-Workshop ist ein Angebot von praktizierenden Ärztinnen für interessierte Studierende aller Semester. Ehrenamtlich - im Rahmen unseres Engagements beim