|
|
|
Editorial
|
Liebe Leserinnen und Leser,
in der Pandemie sind wir als ärztlicher Berufsverband immer wieder gefordert Stellung zu beziehen. Jede öffentliche Aussage wird von uns sehr fein abgestimmt und abgewogen, auch holen wir uns internen und externen Rat vor jeder Veröffentlichung. Inzwischen ist in unserer Gesellschaft ein Klima erwachsen, in der jede Haltung angegriffen wird, in der es mehr Misstrauen als Vertrauen, in der es nur noch Schwarz und Weiß gibt. Liebe Mitglieder des DZVhÄ, wir bieten Ihnen mit unseren Forumsveranstaltungen die Möglichkeit, sich in die Diskussionen des Vereins einzubringen, mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilhabe!
|
Ein Thema was jetzt ansteht ist die Impfpflicht. Gemeinsam mit der Hufelandgesellschaft haben wir eine klare Stellungnahme verfasst, die sich gegen eine Impfpflicht ausspricht. Wir beziehen hier eine klare Haltung als Ärztinnen und Ärzte und beteiligen uns an einer ganz wesentlichen gesellschaftlichen Diskussion. Am 22. Januar konnte ich bereits auf MDR Kultur einem großen Publikum unsere Position näher bringen. Auch Sie können aktiv werden gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten für eine individuelle Impfentscheidung - den Link finden Sie weiter unten.
|
In bereits fünf Bundesländern gibt es schon die Liste Integrative Medizin, weitere kommen hinzu. Diese Initiative wird von uns unterstützt, sie ist eine Möglichkeit, der Homöopathie und aderen komplementären Methoden mehr gehör in der Ärzteschaft zu verschaffen.
|
Der gesamte Bundesvorstand des DZVhÄ wünscht Ihnen ein gesundes, frohes und besonnenes Jahr 2022!
|
Ihre Dr. Michaela Geiger, 1. Vorsitzende des DZVhÄ
|
|
|
|
|
|
Interview
mit der Gynäkologin Dr. Eiman Tahir:
|
"Ohne Homöopathie stände ich in vielen Fällen mit leeren Händen da." Frau Dr. Tahir stammt aus dem Sudan und ist in eigener Praxis in München niedergelassen.
|
|
|
|
|
Corona und kein Ende oder von der Pandemie zur Endemie?
Positionspapier der Hufelandgeschaft Weder die Intensivierung der Impfkampagne bei Kindern und Jugendlichen noch eine Impfpflicht tragen dazu bei. Daher fordert die Hufelandgesellschaft eine risikostratifizierte, präzisierte Vorgehensweise. ...weiterlesen
|
|
|
|
|
Individuelle Impfentscheidung
Der Verein Ärztinnen und Ärzten für individuelle Impfentscheidung ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Ärztinnen und Ärzten, die Schutzimpfungen grundsätzlich als einen Bestandteil ärztlicher Vorsorge ansehen. ...weiterlesen
|
Anlässlich der einrichtungsbezogenen Impfpflicht können Einzelpersonen auf der Webseite online unterzeichnen. ...weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
Liste Integrative Medizin in immer Ländern
In Bayern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz haben sich bereits schon Listen für Integrative Medizin gegründet. Das Ziel: Vertretung in allen Kammern! Einen regelmäßigen Austausch für engagierte Ärztinnen und Ärzte gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat um 20 Uhr per Zoom. Hier treffen Sie Gleichgesinnte und können sich bereits weit im Vorfeld von Kammerwahlen verabreden und gemeinsam planen. Alle Informationen auch zur Teilnahme erhalten Sie auf der Webseite der Hufelandgesellschaft.
|
|
|
|
+++ DZVhÄ Kongress 2022 +++
|
|
|
Themen | Referent*innen
· Forschung: Prof. M. Frass · Geschichte | Homöopathie: Dr. M. Baschin
|
· Homöopathie in der Klinik: Dr. B. Märtens
|
· Kasuistik: Dr. R. Moonen
|
· Methoden | Workshop: Dr. Ch. Tils | E. Funk
|
· Mikroben: Dr. A. Scheifler
|
· Pflanzen + Homöopathie: C. Maute
|
· Veterinärmedizin: Dr. Hentschel | B. Milleder
|
· Wissenschaft: Dr. St. Jahn
|
|
|
|
|
|
Kostenloser Online-Vortrag für Studierende + Neulinge
„Einführungsvortrag: Veterinärmedizinische Homöopathie“, Teil I + II
|
Freitag, 27. Mai 2022 | 14-17 Uhr
|
Samstag, 28. Mai 2022 | 09.30-13:15 Uhr
|
|
|
|
|
Niedersachsen: Zusatz-bezeichnung Homöopathie
Beachten Sie die Übergangsfristen der Ärztekammer zum Start Ihrer Weiterbildung:
|
Der A-Kurs muss vor dem 30.6.2022 begonnen werden.
|
|
|
|
|
Fragebogen Famulaturplätze, Assistenten- und PJ-Stellen
Sind Sie bereits Famulantinnen / Famulanten, WB Assistentinnen / WB Assistenten bzw. PJler in Ihrer Praxis auszubilden?
|
|
|
|
|
+++ Mitreden + mitbewegen +++
|
|
|
|
DZVhÄ: AG Medien + Öffentlichkeitsarbeit
Jeden 2. Mittwoch im Monat: 20 - 21:30 Uhr.
|
|
|
|
|
DZVhÄ: Forum Homöopathie
Jeden letzten Dienstag im Monat, 19:30 - 21:00 Uhr. Zur Anmeldung, Mail an info@dzvhae.de
|
|
|
|
|
|