|
|
|
KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
- A- BIS F-KURSE | ab 18.09.2024
- DR. HUBER | Integrative Onkologie mit Homöopathie | 21.-22.09.2024
- DR. HÖR | Ängste, Mund-Zahn-Krankheiten | 22.-28.09.2024 | jetzt auch online
- DR. MOONEN | Minerale und Metalle | 05.-06.10.2024
- DR. SANKARAN | 5-Finger-Methode in der Praxis | 11.-13.10.2024
- DRES. JOSHI | MineralAnimalPlant-System | 11.-13.10.2024
- DR. BORSCHE | Kriegsangst, dysfunktionale Muster und hom. Behandlung | 12.10.2024
- ÖGVH-JAHRESTAGUNG | 18.-20.10.2024
- ÄNH-(DACH-)ZOOM | 22.10.2024 | Anmeldeschluss 18.10.2024
- HERBSTTAGUNG | Fallbsp. akuter und chronischer Erkrankungen | 25.-26.10.2024
- ÖGHM-VORTRAGSREIHE | ab 29.10.2024
- ONLINEARBEITSKREIS FÜR STUDIERENDE | ab 30.10.2024
- WissHom-KONGRESS ICE 2024 | 31.10.-02.11.2024
- ÖGVH-VORTRAGSREIHE | Allgemeine Homöopathie | ab 05.11.2024
- DR. HERSCU | Case-Conference | 07.-10.11.2024
- EINFÜHRUNGSWOCHENENDE FÜR STUDIERENDE | 08.-10.11.2024
- DR. KLINKENBERG | Werkzeuge neu denken | 09.11.2024
- XVI EUROPEAN CONGRESS FOR INTEGRATIVE MEDICINE | 15.-17.11.2024
|
|
|
|
|
|
A- BIS F-KURSE
|
|
|
SEPTEMBER
|
TERMIN: 18.-22.09.2024 in Leipzig (Präsenz) KURS: D, F
|
|
OKTOBER
|
TERMIN: 09.-13.10.2024 in Berlin + online KURS: E
|
|
TERMIN: 09.-13.10.2024 in München (Präsenz) KURS: B
|
|
TERMIN: 16.-20.10.2024 in München (Präsenz) KURS: D
|
|
NOVEMBER
|
TERMIN: 15.-17.11.2024 in Berlin + online KURS: A2
|
|
|
|
|
|
|
HEINZ HUBER | INTEGRATIVE ONKOLOGIE MIT HOMÖOPATHIE
|
Bei der Krebsbehandlung besteht oft noch eine Konkurrenz der unterschiedlichen Behandlungsmethoden insbesondere zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin. Dies kostet Patienten und auch Therapeuten viel Kraft und Energie. Eine Integration aller Methoden, die den Patienten unterstützen können, muss das Ziel sein. In der täglichen Praxis sind diese Ansätze relativ leicht zu integrieren.
|
In dem Seminar soll die Erfahrung von fast 20-jähriger klinischer Arbeit mit Tumorpatienten mit dem Schwerpunkt der Homöopathie vermittelt und auch an Fällen das praktische Vorgehen aufgezeigt werden. Referent ist Heinz Huber, Allgemeinarzt, früherer Leiter der Hahnemann Klinik Bad Imnau und der Emil-Schlegel-Klinik.
|
|
VERANSTALTER: Homöopathie Akademie Gauting
|
|
|
|
|
|
|
DR. KLAUS R. HÖR | ÄNGSTE, STÖRUNGEN, ZAHN-MUND-KIEFER-KRANKHEITEN
|
Ängste und damit verbundene Störungen spielen derzeit eine zunehmende Rolle in unserer Gesellschaft und damit auch bei unseren Patientinnen und Patienten. Kinder wie Erwachsene sind gleichermaßen davon betroffen und so erwächst bei uns Therapeuten die Pflicht, uns um diese Leidenden zu kümmern. Und – wir können es auch! Wir haben das nötige "Werkzeug" zur Verfügung!
|
In diesem Seminar möchten wir uns vor allem mit Phobien, Diffusen Angststörungen, Schlafproblemen, Konzentrationsdefiziten, Neurotischen Alterationen, Zwangshandlungen und Zosterneuralgien beschäftigen. Ein ganzer Tag soll Zahn-Mund-Kieferkrankheiten in der Allgemeinpraxis gewidmet sein.
|
|
GEBÜHREN: 750 € Präsenz, 550 € online
|
FORTBILDUNGSPUNKTE: 44 DZVhÄ-Diplompunkte, beantragt 44 Punkte der LÄK Nieders.
|
VERANSTALTER: HomöopathieTage
|
|
|
|
|
|
|
DR. RESIE MOONEN | MINERALE UND METALLE
Verborgene Schätze im Periodensystem und ihre Verbindungen
|
|
Dr. Resie Moonen wird uns an diesem Wochenende Patientenfälle vorstellen, die von der Gabe einer homöopathischen Arznei aus der Eisen-, Silber, Gold- oder Lanthanidserie profitiert haben. Darüber hinaus werden weniger bekannte Arzneimittel beleuchtet, die aus Verbindungen mit Arsen (-arsenicum), einer Säure (-acidum) oder einem Carbonat (-carbonicum) bestehen.
|
Ihre Anwendung in verschiedenen Lebens- und Krankheitsphasen wird anhand von Patientenfällen aus der Geriatrie und Palliativmedizin, wie auch an Fällen aus der Rekonvaleszenzphase nach Akutkrankheiten präsentiert.
|
|
GEBÜHREN: 240 € für Mitglieder, Studierende kostenfrei
|
FORTBILDUNGSPUNKTE: 12 DZVhÄ-Diplompunkte
|
INFORMATIONEN & ANMELDUNG: FLYER
|
VERANSTALTER: Akademie homöopathischer Ärzte Tübingen e.V.
|
|
|
|
|
|
|
DR. RAJAN SANKARAN | 5-FINGER-METHODE
|
Dr. Sankaran sieht in der 5-Finger-Methode die Krönung seiner homöopathischen Arbeit der letzten vier Jahrzehnte. Er erfasst damit das typische Reaktionsmuster eines Menschen mit der Hilfe von Superklassen, Naturreichen und Miasmen und verbindet diese mit charakteristischen Symptomen, Keynotes und der Sprache der Quelle. Die korrekte Zuordnung einzelner Informationen zu den fünf Fingern mit ihren jeweiligen Kategorien ist für die Fallanalyse essentiell und vereinfacht die Wahl der Simile-Arznei enorm.
|
Zahlreiche Videofälle von PatientInnen aus aller Welt sollen die praktische Anwendung dieser Methode illustrieren.
|
|
FORTBILDUNGSPUNKTE: 20 DZVhÄ-Diplompunkte, 20 Punkte der LÄK BY
|
VERANSTALTER: Homöopathie-Seminare München im Krankenhaus für Naturheilweisen
|
|
|
|
|
|
|
DRES. JOSHI | MineralAnimalPlant-System MAP
|
Nach einer kurzen Einführung zu Beginn des Seminars für alle, die mit dem MAP-System nicht vertraut sind, werden Dres. Bhawisha und Shachindra Joshi in diesem Jahr die neue Mittelgruppe der Fische vorstellen mit den grundlegenden Empfindungen der Fischmittel und den Themen der einzelnen Fischfamilien und ihren Zuordnungen (Nummern) innerhalb des MAP-Systems sowie die ebenfalls wenig bekannten Reptilienfamilien der Eidechsen und Schildkröten.
|
Das MAP-System ist ein lebendiges System, das durch die Arbeit von Bhawisha und Shachindra Joshi aber auch durch Fälle anderer Homöopath*innen weltweit, die mit diesem System arbeiten, ständig erweitert und verfeinert wird.
|
|
FORTBILDUNGSPUNKTE: 26 DZVhÄ-Diplompunkte
|
VERANSTALTER: Dynamis - Homöopathieseminare
|
|
|
|
|
|
|
DR. BORSCHE | KRIEGSANGST
Drohender Krieg in Europa und Nahost - wie gehen wir damit um | Dysfunktionale Muster und Behandlungschancen der Homöopathie
|
|
Der DZVhÄ-Landesverband NRW bietet in regelmäßigen Abständen Online-Seminare zu aktuellen Themen an.
|
|
TERMIN: 12.10.2024, 09:00-13:00 Uhr
|
REFERENTIN: Dr. Eva Borsche
|
FORTBILDUNGSPUNKTE: 4 DZVhÄ-Diplompunkte
|
VERANSTALTER: DZVhÄ-Landesverband NRW
|
|
|
|
|
|
|
ÖGVH-JAHRESTAGUNG
Integration der Homöopathie in den tierärztlichen Alltag - vom perfekten Plan bis zur gelebten Praxis
|
|
Die Jahrestagung wird in Baden bei Wien stattfinden. Da wir dieses Jahr eine interaktive und kommunikative Tagung erleben möchten, beginnen wir am Freitagnachmittag mit einem Live-Patienten im Pferdestall. Im ersten Teil wird die Anamnese stattfinden und im zweiten Teil dann die gemeinsame Erarbeitung des Arzneimittels.
|
Wir setzen das gemeinsame Erarbeiten der Fälle, den Wissensaustausch und die Gemeinsamkeit der Tagung in vier ausführlichen, interessanten und informativen Vorträgen am Samstag fort. Auch der Sonntag beginnt mit einem Live-Patienten.
|
|
REFERENT*INNEN: Dr. Erich Scheer, Mag. Claudia Frei-Freuis, Mag. Elisabeth Kasper u.w. DATUM: 18.-20.10.2024
|
FORMAT: Präsenzkongress in Baden bei Wien
|
|
|
|
|
|
|
ÄNH-(DACH-)ZOOM
|
Die erfolgreiche Zoom-Reihe der deutschen, österreichischen und schweizerischen Ärzteverbände für Homöopathie ("Ärztenetzwerk für Homöopathie" ÄNH) geht in die dritte und damit letzte Runde in diesem Jahr.
|
|
22.10.2024 | Homöopathie in der Hausarztmedizin und in der tierärztlichen Grundversorgung
|
- Dr. med. Bettina Jarcke-Nobis, FÄ f. Allgemeinmedizin, DE: Homöopathie in der Hausarztmedizin
- Alfons Knüsel, Tierarzt in Muhen, CH: Homöopathie in der tierärztlichen Grundversorgung
- Fragen der Mitglieder über Zoom-Chat
|
- Januar: 14.01.2025
- April: 29.04.2025
|
FORMAT: Zoom für Mitglieder der Verbände DZVhÄ, ÄKH, ÖGHM, SVHA, ÖGVH
|
GEBÜHREN: 50 €, Studierende kostenfrei
|
FORTBILDUNGSPUNKTE: 3 DZVhÄ-Diplompunkte, 3 Punkte der LÄK BY
|
VERANSTALTER: DZVhÄ, ÄKH, ÖGHM, SVHA, ÖGVH
|
|
|
|
|
|
|
HERBSTTAGUNG LANDESVERBAND NDSB
Fallbeispiele akuter und chronischer Erkrankungen | Homöopathie als Ganzheitstheorie und -therapie | Beziehung zur Gestalttherapie
|
|
Während ihrer langjährigen Berufstätigkeit konnten die Referenten insbesondere auch durch den kollegialen Austausch einen großen Erfahrungsschatz bei der Behandlung chronischer wie auch akuter Erkrankungen aufbauen. Dabei hat sich für Konrad Menhard die 100 Jahre nach der Homöopathie entwickelte Gestalttherapie als korrespondierende Methode fruchtbar erwiesen.
|
Während der Tagung werden an individuellen Krankheitsverläufen exemplarisch und detailliert die homöopathischen Behandlungen dargestellt.
|
|
REFERENTEN: Konrad Menhard, Dr. Christoph Völcker
|
FORTBILDUNGSPUNKTE: 13 DZVhÄ-Diplompunkte
|
VERANSTALTER: DZVhÄ-Landesverband Niedersachen und Bremen NDSB
|
|
|
|
|
|
|
ÖGHM-VORTRAGSREIHE
Homöopathie - eine zeitgemäße Therapie
|
|
Die ÖGHM-Vortragsreihe mit Dr. Susanne Diez geht in die dritte Runde. Es wird wieder eine Mischung aus praktischen und theoretischen Inhalten geben. Die Themen sind sowohl für Patient*innen und Interessierte als auch für Homöopath*innen aufbereitet, da sie allgemeine Fragestellungen und Argumentationshilfen beleuchten sowie Arzneien v.a. zur Akutbehandlung in der täglichen Praxis unter verschiedenen Blickwinkeln darstellen.
|
|
- Oktober: 29.10.2024 Heilungshindernisse / Erstreaktion; Verlauf chronischer Krankheiten
- November: 26.11.2024 Covid, Long-Covid; Impfungen; CFS, Folge-Erkrankungen nach Infekte
- Dezember: 17.12.2024 Kinder und Jugendliche
- Weitere Termine ab Januar werden bekanntgegeben.
|
REFERENTIN: Dr. Susanne Diez
|
UHRZEIT: 18:30-20:00 Uhr, anschließend Fragerunde
|
FORMAT: Online-Vortrag inkl. Aufzeichnung
|
GEBÜHREN: 80 € Mitglieder, 100 € Nichtmitglieder, 15 € Einzelvortrag
|
|
|
|
|
|
|
ONLINEARBEITSKREIS FÜR STUDIERENDE
Einstieg in die Homöopathie - eine kritische Auseinandersetzung
|
|
Gemeinsam Fälle lösen, Arzneien studieren und Verläufe beurteilen: Nutzen Sie die Möglichkeit, die Homöopathie besser zu verstehen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
|
Wir treffen uns per Zoom immer am letzten Mittwoch im Monat während des Semesters. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
|
|
- Oktober: 30.10.2024
- November: 27.11.2024
- Januar: 29.01.2025
|
|
|
|
|
|
|
WissHom-KONGRESS ICE 2024
Erfahrung weitergeben - Nachwuchs fördern
|
|
Der ICE 24 widmet sich dem Austausch zwischen erfahrenen Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und Therapeut:innen sowie dem Nachwuchs in diesen Bereichen.
|
Wie kann das bewährte Wissen durch neue Lehr- und Lernformate weitergegeben und bewahrt werden? Welche Bedeutung wird die Homöopathie als Teil der integrativen Medizin bei der Gestaltung von Diagnostik und Therapieoptionen in der modernen Medizin und bei zunehmender Digitalisierung in zukünftigen Generationen haben? Durch welche Forschungsmethoden können die offenen Fragen, die an die Homöopathie gestellt werden, beantwortet werden?
|
|
REFERENT*INNEN: Prof. Dr. Schmidt, Dr. Frei, Dr. Gaschen, Dr. Kummer, Buchheim-Schmidt, Dr. Schwarzbach, Dr. Ennis, Prof. Dr. Baumgartner
|
|
TERMIN: 31.10.-02.11.2024 | Präsenz in Köthen
|
FORTBILDUNGSPUNKTE: DZVhÄ-Diplompunkte und LÄK-Punkte werden beantragt
|
VERANSTALTER: WissHom e.V.
|
|
|
|
|
|
|
ÖGVH-VORTRAGSREIHE | ALLGEMEINE HOMÖOPATHIE
|
Unsere kostenlosen Vortragsreihen werden immer beliebter und erfolgreicher. Wir freuen uns, dass es uns abermals gelungen ist, auch im Wintersemester 2024/2025 eine kostenlose Vortragsreihe mit renommierten Referent:innen zu veranstalten.
|
|
TERMIN: 05.11.2024, 17:00-19:00 Uhr
|
THEMA: Geschichte & Prinzipien der Homöopathie, Arzneimittelzulassung/ -registrierung/ -herstellung
|
REFERENT*INNEN: Dr. med. vet. Barbara Wieser, Mag. pharm. Dr. Astrid Obmann
|
|
VERANSTALTER: Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie (ÖGVH)
|
|
|
|
|
|
|
PAUL HERSCU | CASE-CONFERENCE
Follow ups and long-term case management
|
|
In this case conference we want to have a special focus on follow ups.
|
Finding the right remedy is one subject, but how do we handle the reactions that evolve over the time? How do we understand them correctly and what are our options to react upon them?
|
Based on his systematic approach and with the insight he gained in over 40 years of managing mostly difficult cases Paul Herscu will share his knowledge about these important questions on this weekend with us.
|
The setting as a small group offers us the possibility to work very intensely. We will see most of last year’s patients back, but also some new ones (all live). There is space to ask questions and to talk about the cycles of the remedies coming up and their DDs.
|
|
FORTBILDUNGSPUNKTE: 35 DZVhÄ-Diplompunkte, 43 beantragtePunkte der LÄK BaWü
|
VERANSTALTER: Dr. Andrea Weninger
|
|
|
|
|
|
|
EINFÜHRUNGSWOCHENENDE FÜR STUDIERENDE
|
Wenige wissen, was Homöopathie eigentlich ist. Homöopathie als traditionelle europäische Medizin besteht seit 200 Jahren. Wie funktioniert Homöopathie? Was kann Homöopathie? Wie ist der Stand der Forschung? Dieser Online-Workshop ist ein Angebot von praktizierenden Ärztinnen für interessierte Studierende aller Semester. Ehrenamtlich – im Rahmen unseres Engagements beim DZVhÄ und bei WissHom – setzen wir uns für den Erhalt und die Erforschung der Homöopathie ein und wollen gemeinsam mit Ihnen weiterdenken.
|
Der Inhalt des Workshops entspricht dem Wahlpflichtfach-Curriculum Homöopathie. Der Workshop richtet sich an Homöopathie-Neulinge und Interessierte. Für Fortgeschrittene wird der monatliche Online-Arbeitskreis angeboten.
|
|
FORMAT: Zoom für Studierende aller deutschsprachigen Universitäten
|
VERANSTALTER: DZVhÄ, WissHom e.V.
|
|
|
|
|
|
|
DR. KLINKENBERG | WERKZEUGE NEU DENKEN
Referenz-Materia-Medica als Basis der Materia-Medica-Revision
|
|
Seit 2016 entwickeln wir mit einer Arbeitsgruppe eine umfassende Software, mit der wir die in den Quellen verstreuten Symptome in der Referenz-Materia medica (RMM) zusammenfassen. Im Seminar werden die wichtigsten Aspekte unserer Arbeit vorgestellt. Darüber hinaus ist es eine Gelegenheit, fachliche Fragen der RMM zu diskutieren und Anwenderwünsche einzubringen. Weitere Themen entnehmen Sie dem Zeitplan.
|
|
REFERENT: Dr. med. Carl Rudolf Klinkenberg
|
TERMIN: 09.11.2024, 10:00-17:30 Uhr | Präsenz in Frankfurt a.M.
|
FORTBILDUNGSPUNKTE: 7 DZVhÄ-Diplompunkte, LÄK-Punkte werden beantragt
|
VERANSTALTER: DZVhÄ-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
|
|
|
|
|
|
|
XVI EUROPEAN CONGRESS FOR INTEGRATIVE MEDICINE
|
The organizing and scientific committees, and the three presidents aim to create a program that embraces the global sphere of Integrative Medicine, which delves into the innovative tools currently available and illustrates the most important developments in our specialty.
|
We are sure that, thanks to the efforts of everyone involved including the attendees coming from all over the world, speakers, committees, and sponsors, we will achieve our objectives. We will be in Madrid from 15th to 17th November of this year, to enjoy working together on our common path of advancing Integrative Medicine.
|
|
VERANSTALTER: European Society of Integrative Medicine
|
|
|
|
|
|
|
|
TIPPS & TRICKS rund um den Veranstaltungskalender
|
Wie funktioniert die Schnellsuche des Online-Veranstaltungskalenders?
|
Der Online-Veranstaltungskalender des DZVhÄ ist jederzeit bequem und von überall im Internet zu erreichen. Mit Hilfe der Schnellsuche-Funktion gelangen Sie unkompliziert zu einer Übersicht der bevorstehenden Veranstaltungsangebote der jeweiligen Rubrik, wie z.B. A-F Kurse, Fortbildung/Seminar oder Kongress. Alle Schnellsucherubriken finden Sie unter www.weiterbildung-homoeopathie.de/veranstaltungssuche-schnellsuche.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. (DZVhÄ)
|
|
|
|
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
|
|
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit diesem Newsletter finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite: www.dzvhae.de/datenschutz
|
|
|
|