KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

  • FESTAKT 50 JAHRE HUFELANDGESELLSCHAFT | 25.06.2025
  • ONLINEARBEITSKREIS FÜR STUDIERENDE | 25.06.2025
  • BEGLEITENDE HOMÖOPATHISCHE KREBSBEHANDLUNG - IST DAS JETZT STANDARD? | 26.06.2025
  • SiMILE-KONGRESS | 28.-29.06.2025
  • MEMORIAL WOLFGANG SPRINGER | 05.07.2025
  • A- BIS F-KURSE 2025 | ab 16.07.2025
  • SOMMERAKADEMIE FÜR INTEGRATIVE MEDIZIN | 08.-15.08.2025
  • INTEGRATIVE PALLIATIVMEDIZIN | 30.08.2025
  • DIABETES, INFEKT-BEHANDLUNGEN, CALCIUM-VERBINDUNGEN | 30.08.2025
  • EINFÜHRUNGSKURS HOMÖOPATHIE | 03.09.2025
  • HOMÖOPATHISCHE FAMILIEN IN DER PRAXIS | 05.-07.09.2025
  • ARBEITSWEISE MIT DEM ERWEITERTEN RÜCKERT | 06.09.2025
  • KOMPLEMENTÄRE HOMÖOPATHISCHE BEHANDLUNG ONKOLOGISCHER ERKRANKUNGEN | 13.-14.09.2025
  • STRATEGIEN BEI KOMPLIZIERTEN ERKRANKUNGEN | 13.-14.09.2025
  • SELBSTERFAHRUNGSSEMINAR DR. JAYESH SHAH | 14.-19.09.2025
  • CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER POST-COVID-BEHANDLUNG | 27.-28.09.2025
  • ÄNH-ZOOM | 21.10.2025 | Anmeldeschluss 17.10.2025
  • ICE 25 | 13.-15.11.2025 | Call for Abstracts bis 30.06.2025
  • Save the Date | KONGRESS 2026 | 14.-16.05.2026
PRÄSENZ

FESTAKT 50 JAHRE HUFELANDGESELLSCHAFT

Jubiläums-Symposium: Mehr als Tradition - Warum Integrative Medizin Zukunft hat
Die Hufelandgesellschaft (HuG) feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – ein Meilenstein für die Integrative Medizin in Deutschland. Zu diesem besonderen Anlass lädt die HuG zu einem Festakt in Berlin ein.

Insbesondere für die Homöopathie ist die HuG von großer Bedeutung: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Erhalt der Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen – insbesondere der homöopathischen Arzneimittel –, der rechtlichen Stellung der Homöopathie sowie ihrem Verbleib in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu).
Highlights der Festveranstaltung:
  • Festvortrag von Prof. Dr. Giovanni Maio (Medizinethiker, Universität Freiburg)
  • Podiumsdiskussion: Warum braucht unser Gesundheitssystem die Integrative Medizin?
  • Verleihung des 20. Holzschuh-Preises für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Komplementärmedizin
  • Sektempfang & Networking im Anschluss
TERMIN: 25.06.2025, 17-20 Uhr, Ausklang Sektempfang bis 21 Uhr
ORT: Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
GEBÜHREN: kostenfrei
ANMELDUNG: Um Anmeldung bis zum 23.06. wird gebeten unter www.hufelandgesellschaft.de/dachverband/jubilaeum
ONLINE

ONLINEARBEITSKREIS FÜR STUDIERENDE

Einstieg in die Homöopathie - eine kritische Auseinandersetzung
Gemeinsam Fälle lösen, Arzneien studieren und Verläufe beurteilen: Nutze die Möglichkeit, Homöopathie besser zu verstehen und dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Wir treffen uns per Zoom immer am letzten Mittwoch im Monat während des Semesters. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Letzter Termin im Sommersemester:
  • Juni: 25.06.2025
FORMAT: Zoom
GEBÜHREN: kostenfrei
INFO & ANMELDUNG: www.homoeopathie-im-studium.com
VERANSTALTER: DZVhÄ
PRÄSENZ

BEGLEITENDE HOMÖOPATHISCHE KREBSBEHANDLUNG:

Ist das jetzt Standard?
REFERENT: em. Univ.-Prof. Dr. Michael Frass
TERMIN: 26.06.2025, 19:00-20:15 Uhr
ORT: Marienhaus Klinikum Mainz
FORTBILDUNGSPUNKTE: 3 DZVhÄ-Diplompunkte, 3 ÄK-Punkte (beantragt)
INFO & ANMELDUNG: DZVhÄ-Veranstaltungskalender
PRÄSENZ

SiMILE-KONGRESS

Am 28.–29. Juni 2025 findet in Mülheim an der Ruhr der 2. SiMILE-Kongress für Praxis & Wissenschaft in der Homöopathie statt – ein Fachkongress für Heilpraktiker/innen und alle homöopathisch Interessierten.
Neben Dr. Christoph Tils, Dr. Joachim Meyer‑Brix, Dr. Michael Teut, Dr. Klaus v. Ammon und Dr. Christian Lucae sprechen zahlreiche erfahrene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker. Das Programm bietet eine lebendige Mischung aus Vorträgen, Workshops und Praxisschwerpunkten.
TERMIN: 28.-29.06.2025
ORT: Mülheim an der Ruhr
FORTBILDUNGSPUNKTE: 16 DZVhÄ-Diplompunkte
PROGRAMM: www.simile-kongress.de/programm/programmuebersicht
INFORMATIONEN & ANMELDUNG: Website
VERANSTALTER: Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e.V. (VKHD)
PRÄSENZ

MEMORIAL WOLFGANG SPRINGER

Dr. Wolfgang Springer starb am 3. Januar 2025.
Für viele Ärztinnen und Ärzte im deutschsprachigen Raum war er über Jahrzehnte Lehrer, Mentor und Supervisor. Die ärztliche Homöopathie hat er national wie international mitgeprägt – in der Praxis, der Lehre und auch politisch. 2012 wurde ihm dafür das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Am Samstag, 5. Juli 2025 erinnern wir in München an sein Wirken – nicht nur mit Worten, sondern anhand konkreter Beispiele aus seinen Supervisionen, Materia-Medica-Seminaren und Behandlungen.
Mit Beiträgen von Dr. Nikolaus Hock, Dr. Stephan Gerke, Dr. Marieluise Schmittdiel, Dr. Beate Wetzel, Dr. Roland Schacht, Dr. Heinz Wittwer und Dr. Ulf Riker.
TERMIN: 05.07.2025, 10-18 Uh
ORT: Hörsaal im Krankenhaus für Naturheilweisen, München
INFORMATIONEN & ANMELDUNG: E-Mail an lv.by@dzvhae.de
PRÄSENZ + ONLINE

A- BIS F-KURSE

Die A- bis F-Kurse in Präsenz sind hier im Veranstaltungskalender gelistet: LINK PRÄSENZKURSE
Die online stattfindenden Kurse finden Sie hier: LINK ONLINEKURSE

Juli

TERMIN: 16.-20.07.2025 in München
KURS: A

September

TERMIN: 10.-14.09.2025 in Berlin + online
KURS: D
TERMIN: 17.-21.09.2025 in Leipzig
KURS: A
TERMIN: 17.-21.09.2025 in Bad Kreuznach / Rheinland-Pfalz
KURS: A, C, E

Oktober

TERMIN: 08.-12.10.2025 in Berlin + online
KURS: F
TERMIN: 08.-12.10.2025 in München
KURS: B
TERMIN: 15.-19.10.2025 in München
KURS: D
PRÄSENZ

SOMMERAKADEMIE FÜR INTEGRATIVE MEDIZIN

Die Kraft der Begegnung - Perspektiven für ein menschliches Gesundheitssystem
Im Mittelpunkt steht die zwischenmenschliche Begegnung als wesentlicher Bestandteil von Heilung und Gesundheit – besonders in einem zunehmend technisierten und durchgetakteten Gesundheitssystem. Die Sommerakademie für Integrative Medizin bringt junge Menschen jedes Jahr eine Woche lang zusammen, um in gemeinschaftlicher Atmosphäre unterschiedliche medizinische Ansätze, Therapiemethoden und Blickwinkel ganzheitlich in Beziehung mit sich und ihrer Umwelt zu bringen.
TERMIN: 08.-15.08.2025
ORT: Universität Witten/Herdecke
INFORMATIONEN & ANMELDUNG: www.sommerakademie-witten.de
VERANSTALTER: Verein zur Förderung von Lehre und Forschung in der Anthroposophischen Medizin e.V.
Hybrid

INTEGRATIVE PALLIATIVMEDIZIN -

Erweiterung der therapeutischen Optionen durch Homöopathie
  • Palliativmedizin Update, Möglichkeiten und Grenzen homöopathischer Begleittherapie - Dr. med. Thorsten von Gazali
  • Integrative Ansätze in der Palliativmedizin - Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Diana Steinmann
  • CaseReport: Patientin, 42 J., mit Knochenmarksbefall durch rez. Mamma-CA - Dr. med. Anna Gerstenhöfer
TERMIN: 30.08.2025, 10:00-12:30 Uhr
ORT: Frankfurt a.M. + online
FORTBILDUNGSPUNKTE: 3 DZVhÄ-Diplompunkte. ÄK-Punkte beantragt
INFO & ANMELDUNG: Flyer
VERANSTALTER: Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
PRÄSENZ

DIABETES, INFEKT-BEHANDLUNGEN, CALCIUM-VERBINDUNGEN

REFERENTEN: Konrad Menhard, Dr. Christoph Völcker
TERMIN
: 30.08.2025, 10-17 Uhr
ORT: Celle
FORTBILDUNGSPUNKTE: 8 DZVhÄ-Diplompunkte, 10 ÄK-Punkte (beantragt)
INFO & ANMELDUNG: DZVhÄ-Veranstaltungskalender
VERANSTALTER: Homöopathische Arztpraxen Celle
ONLINE

EINFÜHRUNGSKURS HOMÖOPATHIE

Dieser praxisnahe Einführungskurs in die Homöopathie bietet eine Erweiterung Ihrer therapeutischen Möglichkeiten mit minimalem theoretischem Aufwand. In dem zweistündigen „Schnupperkurs“ vermittelt Dr. Mirko Berger Basiswissen in einem kompakte Vortrag.
Das Ziel: Sie erlernen praxistaugliche Inhalte, die Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können.

Der Kurs richtet sich speziell an (ärztliche) Kolleginnen und Kollegen mit wenig oder keiner Erfahrung in der Homöopathie.
TERMIN: 03.09.2025, 19:30-21:00 Uhr
FORMAT: Zoom
INFORMATIONEN: www.dzvhae.de/aus-und-fortbildung/einfuehrungsangebote
ANMELDUNG
: Online-Formular
VERANSTALTER: DZVhÄ
Hybrid

HOMÖOPATHISCHE FAMILIEN IN DER KLINISCHEN PRAXIS

mit Massimo Mangialavori
These will be the topics for this valuable seminar:
  • The concept of the homeopathic family: the significance of different perspectives in researching possible homeopathic taxonomies.
  • The complexity of defining an anthropological model that we continue
    to call “homeopathic remedy.”
  • The evolution of the clinical studies in homeopathic medicine conside-
    ring different homeopathic families.
  • The practical use of these concepts in our daily practice.
Massimo shares some inspiring clinical cases that have been successfully treated, their long follow-up and pertaining to different homeopathic families: Noble gases, drugs, fungi, compounds of calcium, sulfur, halogens and others.
Be part of this enlightening experience that promises to enrich your understanding of homeopathy and improve your day-to-day practice.
TERMIN: 05.-07.09.2025
ORT: Eisenstadt / Österreich + online
SPRACHE: Easy English
FORTBILDUNGSPUNKTE: 18 DZVhÄ-Diplompunkte
INFORMATIONEN & ANMELDUNG: DZVhÄ-Veranstaltungskalender und Flyer
VERANSTALTER: ÖGHM
PRÄSENZ

ARBEITSWEISE MIT DEM ERWEITERTEN RÜCKERT

Nachdem das Symptomenlexikon nicht mehr erhältlich ist, wurde der erweiterte Rückert in Zusammenarbeit mit Michael Kohl an seine „Wissenschaftlichen Homöopathie mit dem Symptomenlexikon“ angepasst. Im Seminar wird der Nutzung des erweiterten Rückerts anhand von Fällen gemeinsam eingeübt und die Weiterentwicklung vorgestellt – ergänzt durch persönlichen Austausch in Präsenz.
ORT: Hamburg
TERMIN
: 06.09.2025, 10:00-17:00 Uhr
REFERENT: Thorsten Stegemann
FORTBILDUNGSPUNKTE: 6 DZVhÄ-Diplompunkte, 6 Punkte der ÄK Hamburg
INFORMATIONEN & ANMELDUNG: Flyer
VERANSTALTER: Gesellschaft homöopathischer Ärzte e.V. (DZVhÄ-Landesverband Schleswig-Holstein und Hamburg)
PRÄSENZ

KOMPLEMENTÄRE HOMÖOPATHISCHE BEHANDLUNG ONKOLOGISCHER ERKRANKUNGEN

Herbsttagung des Berufsverbands homöopathischer Ärzte in NRW e.V.
30 Jahre Clinica Dr. Spinedi – Klinische Erfahrungen in der komplementären homöopathischen Behandlung onkologischer Erkrankungen.
Anhand praktischer Fälle wird das Behandlungskonzept an der Clinica Dr. Spinedi vorgestellt:
Die Geschichte der Klinik, die Kent Künzli Methode, die Anwendung der Q-Potenzen nach Hahnemann, die Besonderheiten der Fallaufnahme in der Krebsbehandlung.
REFERENT: Dr. Holger Malchow
ORT:
Münster
TERMIN
: 13.-14.09.2025, 9-13 Uhr
FORTBILDUNGSPUNKTE: 12 DZVhÄ-Diplompunkte
INFORMATIONEN & ANMELDUNG: DZVhÄ-Veranstaltungskalender
VERANSTALTER: Berufsverband homöopathischer Ärzte in NRW e.V.
PRÄSENZ

STRATEGIEN BEI KOMPLIZIERTEN KRANKHEITEN

mit Dr. Uwe Friedrich
„Nach über 40 Jahren homöopathischer Behandlung in Praxis und Klinik möchte ich in diesem Seminar die Essenz aus meinen Erfahrungen teilen, die da lautet:
Komplizierte Krankheiten lassen sich oft entkomplizieren und damit ganz „normal“ homöopathisch behandeln. Für Anfänger genauso wie für sehr fortgeschrittene Homöopathinnen und Homöopathen ist das tiefe Glück, das die homöopathische Behandlung schenkt, täglich erfahrbar. Die Regeln, die uns das Wunder der homöopathischen Heilungen schenken, sind einfach, klar und gelten immer. Das macht uns selber leicht und froh und nimmersatt, unserer Bestimmung zu folgen.“ - Dr. Uwe Friedrich zum Inhalt des Seminars
ORT: Gmunden / Österreich
TERMIN
: 13.-14.09.2025
FORTBILDUNGSPUNKTE: 15 DZVhÄ-Diplompunkte
INFORMATIONEN & ANMELDUNG: www.aekh.at
VERANSTALTER: ÄKH
PRÄSENZ

SELBSTERFAHRUNGSSEMINAR MIT DR. JAYESH SHAH

Mit Dr. Jayesh Shah - bekannter Therapeut und Homöopath aus Mumbai - erleben Sie verschiedene Dimensionen und Bewusstseinsstufen des Daseins: Mit angeleiteten Mediationen und Übungen zur Selbsterfahrung können Sie Ihre wesentlichen Lebensthemen erkennen und diese tiefgründig erkunden. Durch diese Erkenntnisse und Erfahrungen kann langfristiger Wandel und Heilung gelingen.
ORT: Luzern / Schweiz
TERMIN
: 14.-19.09.2025
SPRACHE: Englisch mit deutscher Übersetzung
INFORMATIONEN: Kurzbeschreibung + ausführlicher Flyer mit Kosten und Übernachtung
ANMELDUNG: Anmeldeformular
Hybrid

CHANCEN UND HERAUSFORDERUNG DER POST-COVID-BEHANDLUNG

mit Dr. Pawan Pareek
In diesem Jahr werden wir uns mit der begleitenden homöopathischen Behandlung von Post-COVID beschäftigen. Dr. med. Pawan Pareek wird aus seiner reichhaltigen praktischen Klinikerfahrung berichten und uns seine Arbeitsweise an diversen Fällen zu folgenden Themen präsentieren:
Fatigue, Atemwege, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Angst / depressive Störungen, Gedächtnis- / Konzentrationsstörungen, Gelenk- / Muskelbeschwerden.
Dr. Pareek kommt aus Indien. Er betreibt eine große homöopathische Praxis in Agra.
ORT: Berlin + online
TERMIN
: 27.-28.09.2025
SPRACHE: Englisch
FORTBILDUNGSPUNKTE: 14 DZVhÄ-Diplompunkte. Punkte der LÄK beantragt
INFORMATIONEN & ANMELDUNG: Flyer
ONLINE

ÄNH-ZOOM

Die erfolgreiche Zoom-Reihe der deutschen, österreichischen und schweizerischen Ärzteverbände für Homöopathie ("Ärztenetzwerk für Homöopathie" ÄNH) findet 2025 noch zweimal statt. Im Dezember wird es einen zusätzlichen Termin geben.
Verbleibende Termine 2025
  • Oktober: 21.10.2025, Schock (Anmeldung geöffnet - siehe unten)
  • Dezember: 09.12.2025, akute Infektionen
UHRZEIT: 20:00-22:15 Uhr
FORMAT: Zoom für Mitglieder der Verbände DZVhÄ, ÄKH, ÖGHM, SVHA, ÖGVH
GEBÜHREN: 50 €, Studierende kostenfrei
FORTBILDUNGSPUNKTE: 3 DZVhÄ-Diplompunkte, 3 Punkte der LÄK BY
ANMELDUNG: www.dzvhae.de/anmeldung-aenh-zoom - Anmeldeschluss 17.10.2025
VERANSTALTER: DZVhÄ, ÄKH, ÖGHM, SVHA, ÖGVH
PRÄSENZ

ICE 2025
Wege der homöopathischen Arzneimittelfindung

Im Fokus der Veranstaltung stehen die verschiedenen Wege der Arzneimittelfindung in der Homöopathie. Wie finden wir möglichst zuverlässig eine passende Arznei für den einzelnen Patienten? Welche Methoden stehen zur Verfügung und haben sich in der Praxis bewährt? Wie lassen sich Therapieergebnisse nachvollziehbar erfassen und beurteilen – auch im Licht der Grundlagenforschung?
Call for Abstracts bis 30.06.:
Auch Teilnehmende sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen: Reichen Sie Ihr Abstract ein und präsentieren Sie Ihre Arbeiten aus Forschung, Lehre und Praxis (Deadline: 30. Juni 2025).
TERMIN: 13.-15.11.2025
ORT: Köthen, Anhalt
FLYER: Download Flyer, Download Call for Abstracts
WEBSITE: www.wisshom.de/ice-25
VERANSTALTER: WissHom
PRÄSENZ

SAVE THE DATE: KONGRESS 2026

Homöopathie als Chance
Die Homöopathie eröffnet neue Perspektiven für die medizinische Versorgung – in der Praxis wie in der Klinik, im Stall und sogar auf dem Feld.
Der gemeinsame Kongress des DZVhÄ und WissHom bietet Antworten auf drängende medizinische und gesundheitspolitische Fragen und vermittelt evidenzbasiertes Wissen, das sich direkt im Praxisalltag anwenden lässt.

Der Kongress zeigt auf, wie sich Therapienotstände mithilfe der Homöopathie überbrücken lassen – besonders dort, wo Leitlinien an ihre Grenzen stoßen.
Die Medizin steht vor der Aufgabe, ihr Methodenspektrum zu erweitern, um den wachsenden Herausforderungen durch zivilisatorische und altersbedingte Erkrankungen begegnen zu können.
Mehr echte Prävention und die Integrative Medizin sind zentrale Bausteine der Lösung – aktuelle Studien und Forschungsprojekte belegen das eindrucksvoll.

Freuen Sie sich auf einen intensiven fachlichen und kollegialen Austausch in Vorträgen, Workshops und Diskussionen!
TERMIN: 14.-16.05.2026
ORT: Köthen / Anhalt
WEBSITE: www.homoeopathie-kongress.de
FLYER: PDF-Flyer
VERANSTALTER: Gemeinsamer Kongress von DZVhÄ und WissHom
Einen Überblick über alle Fortbildungen erhalten Sie im DZVhÄ-Veranstaltungskalender.
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. (DZVhÄ)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesgeschäftsstelle
Binzstr. 51
13189 Berlin

Tel: 030 - 325 97 34 13
Fax: 030 - 325 97 34 19

E-Mail: info@dzvhae.de
www.dzvhae.de
Wenn Sie kein Mitglied des DZVhÄ sind, können Sie den Newsletter hier abbestellen.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit diesem Newsletter finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite: www.dzvhae.de/datenschutz


Impressum: www.dzvhae.de/impressum