2022-10_Header_Newsletter Veranstaltungen_600x160_ESC

Unsere Veranstaltungstipps für Sie

Überblick
  • ÖGVH-Vortragsreihe | Spezielle Homöopathie | ab 13.03.2023
  • Fortbildungen 2023 der GhÄ | Dr. Schäferkordt, Dr. Weser, Dr. Pareek, Saine
  • DACH-Zoom für Mitglieder | Homöopathische Behandlung psychischer Erkrankungen | 18.04.2023
  • ÖGHM-Jubiläum | 22.04.2023
  • Kursprogramm Quellenhomöopathie
  • ECH Spring & Autumn Meeting | 11.-13.05.2023 und 12.-15.10.2023
  • Deutscher Ärztekongress für Homöopathie | Homöopathie am Beginn und Ende des Lebens | 18.-20.05.2023
  • Pragmatische Einführung in die Homöopathie | 20.05.2023
  • Forum Homöopathie für DZVhÄ-Mitglieder | 25.04.2023
  • HRI London 2023 | Early Bird bis zum 31.03.2023
  • Sommerakademie Universität Witten/Herdecke | 11.-18.08.2023
  • Dr. Pawan Pareek | Begleitende homöopathische Behandlung in der Krebstherapie | 23.-24.09.2023
  • LMHI-Kongress Kolumbien | 24.-28.10.2023 | Regular Registration bis zum 13. April
  • WissHom-Kongress ICE 23 | 23.-25.11.2023 | Call for Abstracts bis 01.06.2023
Online

ÖGVH-Vortragsreihe

Spezielle Homöopathie
Nach der Vortragsreihe "Allgemeine Homöopathie" im letzten Semester startet die ÖGVH (Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie) nun die Reihe "Spezielle Homöopathie" mit renommierten Referenten aus der Kleintier-, Nutztier- und Pferdepraxis. Angesprochen sind Tierärzt:innen, Ärzt:innen, Pharmazeut:innen und Student:innen.
Datum: 13.03., 27.03., 17.04., 08.05.2023
Uhrzeit: 17:00-19:00 Uhr
Format: Onlinevorträge
Programm: www.oegvh.at/ausbildungen-fortbildungen
Fortbildungspunkte: 2,0 Bildungsstunden E-Learning / 2,0 FTA Homöopathie
Gebühren: kostenfrei
Anmeldung: Informationen auf www.oegvh.at
Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie | ÖGVH
Präsenz

Fortbildungen 2023 der GhÄ

Die GhÄ (Gesellschaft homöopathischer Ärzte in Schleswig-Holstein und Hamburg), Landesverband im DZVhÄ, lädt 2023 zu vier Präsenzseminaren ein.
März:
22.03.2023 | 15:00-18:00 Uhr | Hamburg | Präsenztutorial mit Dr. Rainer Schäferkordt | Phenomena - Repertorium der Phänomene | https://analogon.net/tutorial-live.html
Juni:
24.06.2023 | 11:00-17:00 Uhr | Reinbek | Präsenzseminar mit Dr. Jürgen Weser | Homöopathische Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen im Kindesalter mithilfe des Symptomenlexikons - Grundlagen und praktische Anwendung | siehe PDF
September:
23.-24.09.2023 | Hamburg | Präsenzseminar Dr. Pawan Pareek | Begleitende homöopathische Behandlung in der Krebstherapie | siehe Flyer
Oktober:
16.-20.10.2023 | Präsenz oder online, in Planung | André Saine | Pure Homeopathy in Cases with Severe Pathologies and Comparative Materia Medica | siehe PDF
Online

DACH-Zoom [für Mitglieder]

Homöopathische Behandlung psychischer Erkrankungen: Wieviel Homöopathie und wie?
Die beiden Referenten – Dr. med. Hans Jörg Hée, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie | St. Gallen und Dr. med Marco Righetti, Facharzt für Psychiatrie-Psychotherapie | Zürich – sind Künzli-Schüler und haben beide über 30 Jahre Erfahrung in der homöopathischen Behandlung psychischer Erkrankungen. Sie geben einen Einblick in ihre Arbeit und Antworten auf die Fragen: Braucht es Psychopharmaka? Welche Art der homöopathischen Mittelfindung hat sich bewährt?
Datum: 18.04.2023
Uhrzeit: 20:00-22:15 Uhr
Format: Zoom
Fortbildungspunkte: 3 DZVhÄ-Diplompunkte, LÄK-Punkte werden beantragt
Gebühren: 50 €
Anmeldung: Anmeldelink wird an Mitglieder automatisch vorab per E-Mail versandt
Veranstalter: ÄHK, DZVhÄ, ÖGHM, SVHA, ÖGVH
Teilnehmerkreis: Mitglieder der o.g. Verbände
Save the Date: Der letzte DACH-Zoom 2023 findet am 10.10.2023 statt.
Präsenz

ÖGHM-Jubiläum

70 Jahre ÖGHM
Die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) feiert zu Hahnemanns Geburtstag am 22.4. das 70-jährige Bestehen der ÖGHM, die 1953 gegründet wurde. In diesem Jahr wäre auch der Mitbegründer der ÖGHM und Begründer der Wiener Schule der Homöopathie Prim. Prof. Dr. Mathias Dorcsi 100 Jahre alt geworden.
Datum: 22.04.2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Format: Präsenz im ÖGHM-Büro in Wien
Gebühren: Eintritt frei
Veranstalter: ÖGHM
Präsenz

Kursprogramm Quellenhomöopathie

Sprechende Quellen
Irene Schlingensiepen entdeckte in jahrelangen Langzeitauswertungen der Krankheits- und Gesundungsverläufe, dass Verschreibungen entlang der Quellenmethode zu besonders guten
Behandlungsergebnissen und tiefgreifenden Heilungen führen.
Die Kurse sind interaktiv gestaltet. Das Üben nimmt breiten Raum ein, so dass Teilnehmende ab dem ersten Kurs eigene Erfahrungen mit der Methode sammeln.
Datum: 27.-29.04. (Einführungskurs), 08.-10.06. (Aufbaukurs I), 28.-30.09.2023 (Aufbaukurs II)
Format: Präsenz in Berlin
Anmeldung: siehe Flyer
Veranstalter: Institut für wissenschaftlich orientierte Homöopathie, 13505 Berlin
Präsenz

ECH Spring & Autumn Meeting

ECH Spring Meeting | 11.-13.05.2023 | Mainz, Deutschland
ECH Autumn Meeting | 12.-15.10.2023 | Wien, Österreich
Webseite: www.homeopathyeurope.org
Online

Deutscher Ärztekongress für Homöopathie 2023

Homöopathie am Beginn und Ende des Lebens
2023 beschäftigen wir uns mit den sensibelsten Phasen im Leben: Schwangerschaft, Geburt und Kindesalter sowie das Senium und Lebensende mit den Erkrankungen des älteren Menschen, Geriatrie und Palliation. Beide Phasen erfordern einen individuellen und ganzheitlichen Ansatz: Homöopathie als Bestandteil des Gesamtkonzepts einer Integrativen Medizin kann in beiden Phasen wertvolle Hilfe leisten.

Bis zum 31.03.2023 kann noch der Normalbuchertarif gebucht werden.
Kongressdatum: 18.-20.05.2023 (Himmelfahrt)
Format: Onlinekongress mit Livestreams
Programm: Download Flyer und Tagungsübersicht auf der Kongresswebseite
Fortbildungspunkte: bis 20 Punkte DZVhÄ-Diplom (1x tägl. Login), LÄK-Punkte werden beantragt
Kongresswebseite: www.homoeopathie-kongress.de
Anmeldung: auf der Kongresswebseite
Online

Pragmatische Einführung in die Homöopathie

Wie können die therapeutischen Optionen in der (Kassen-)Praxis erweitert werden? Dres. Mirko Berger und Sigrid Kruse zeigen in ihrem Online-Seminar, wie mit einem Minimum an Theorie die homöopathische Akutbehandlung integriert werden kann.
Zielgruppe dieser niedrigschwelligen kostenfreien Einführungsveranstaltung sind neben potentiellem homöopathischem Nachwuchs insbesondere ärztliche Kolleginnen und Kollegen der "konventionellen" Medizin.

Hinweis: Dies ist eine Wiederholung und Erweiterung des erfolgreichen Seminars vom 01.03.2023. Es wird im Rahmen des DZVhÄ-Kongresses angeboten, kann jedoch unabhängig vom Kongressbesuch gebucht werden.


Unsere Bitte: Weisen Sie bei geeigneten Gelegenheiten unbedingt auf die Veranstaltung hin und nutzen Ihre Kontakte und Netzwerke, um interessierte Kolleginnen und Kollegen zu infomieren!
Datum: Samstag, 20.05.2023
Uhrzeit: 08:30-11:30 Uhr
Format: Livestream mit Chat-Möglichkeit
Gebühren: kostenfrei
Informationen: www.homoeopathie-kongress.de/programm-2023/einfuehrunghom
Online

Forum Homöopathie [für DZVhÄ-Mitglieder]

Als offenes Format für alle DZVhÄ-Mitglieder kann im Forum Homöopathie konstruktiv miteinander diskutiert, Ideen eingebracht, Kritik ausgetauscht werden – kurz: Hier können DZVhÄ-Mitglieder miteinander ins Gespräch kommen.
Das Forum findet alle zwei Monate statt. Bei jedem zweiten Termin wird mit einem Impulsvortrag gestartet. Das Forum ist kostenfrei und jedes DZVhÄ-Mitglied ist herzlich willkommen!
Datum: Dienstag, 25.04.2023, 19:30-21:00 Uhr
Teilnehmerkreis: DZVhÄ-Mitglieder
Gebühren: kostenfrei
Anmeldung: Einladung inkl. Anmeldelink wird an alle DZVhÄ-Mitglieder automatisch versandt
Save the Dates:
- Juni: 20.06.2023, 19:30-21:00 Uhr, Prof. Dr. Michael Keusgen | Homöopathie – Pharmakologie
- Sommerpause
- September: 19.09.2023, 19:30-21:00 Uhr
- November:
21.11.2023, 19:30-21:00 Uhr, Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Robert Jütte | Nocebo
- Winterpause
Präsenz

HRI London 2023

Cutting Edge Research in Homeopathy
HRI (Homeopathy Research Institute) conferences, traditionally held every two years, are the highlight of the homeopathy research calendar, providing a unique forum for the sharing of ideas and the creation of international scientific collaborations.
The conference is your chance to explore both the exciting developments and unique challenges of homeopathy research.

EARLY BIRD RATE until 31 March 2023!

    Datum: 16.-18.06.2023
    Format: Präsenzkongress im Tower Hotel London
    Gebühren: www.hrilondon2023.org/register
    Informationen: www.hrilondon2023.org
    Präsenz

    Sommerakademie Universität Witten/Herdecke

    Dich erwarten Impuls- und Plenarvorträge, die verschiedene Themenfelder, wie z.B. über das Konzept One Health, beleuchten. Anschließend besteht die Möglichkeit, direkt mit den Vortragenden und den Menschen um Dich herum in Austausch zu treten. Darüber hinaus wählst du einen Intensivworkshop, sodass Du vertieft in eine Thematik oder eine praktische Fähigkeit eintauchen kannst.
    Du lebst die Woche über mit allen Akademieteilnehmer:innen gemeinsam auf dem Campus der Universität Witten/ Herdecke in Deinem Zelt oder Wohnwagen, wenn Du möchtest auch im Gemeinschaftszelt.
    Datum: 11.-18.08.2023
    Anmeldung: ab 01.04.2023
    Webseite: www.sommerakademie-witten.de
    Präsenz

    Dr. Pawan Pareek

    Begleitende homöopathische Behandlung in der Krebstherapie
    Bei diesem Seminar wird Dr. Pareek Fallbeispiele aus seiner hochfrequentierten Praxis in Agra präsentieren und Mittel vorstellen, die ihm in der Krebstherapie geholfen haben.
    Besonders beeindruckend an seiner Arbeit ist, dass er auch komplizierte Fälle ohne Repertorium löst. Dabei helfen ihm seine exzellenten Kenntnisse der Materia Media sowie seine jahrzehntelange Praxiserfahrung.
    Datum: 23.-24.09.2023
    Format: Präsenzseminar in Hamburg
    Gebühren: 260 € Mitglieder, 330 € Nicht-Mitglieder
    Informationen: siehe Flyer
    Präsenz

    LMHI-Kongress

    Education for the professionalization and qualification of homeopathic medicine
    Regular registration until April 13, 2023!
    Datum: 24.-28.10.2023
    Format: Präsenzkongress in Bogotá, Kolumbien
    Gebühren: www.lmhi2023.org/registration
    Informationen: www.lmhi2023.org
    Präsenz

    WissHom-Kongress ICE 23

    Infektionskrankheiten und ihre Folgen
    Der ICE 23 widmet sich schwerpunktmäßig den Infektionserkrankungen und ihren Folgen. Weit über COVID hinaus werden verschiedene Infektionskrankheiten und damit verbundene Fragestellungen und Forschungsthemen beleuchtet. Ein Beispiel ist die fortschreitende, weltweite Antibiotika-Resistenz.
    Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich bis zum bis 01.06.2023 für einen Vortrag (ca. 30 min inkl. Diskussion) oder ein Poster zu bewerben!
    Kongressdatum: 23.-25.11.2023
    Format: Präsenz in Köthen (Anhalt)
    Programm: wird voraussichtlich im April veröffentlicht
    Webseite: www.wisshom.de/ice-23
    Call for Abstracts: www.wisshom.de/call-for-abstracts-ice-23 oder als PDF bis 01.06.2023
    Veranstalter: Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie (WissHom)
    DZVhAe-Logo-blau