2022-10_Header_Newsletter Veranstaltungen_600x160_ESC

Unsere Veranstaltungstipps für Sie

Überblick
  • Deutscher Ärztekongress für Homöopathie | Homöopathie am Beginn und Ende des Lebens | Anmeldestart 01.11.2022
  • Fortbildungsreihe Hufelandgesellschaft | Einführung in die Integrative Medizin | ab 01.11.2022
  • WissHom-Kongress ICE 22 | Zukunft der Medizin: Perspektiven aus Forschung, Lehre und Praxis | 10.-12.11.2022
  • ÖGVH-Vortragsreihe | Allgemeine Homöopathie | nächster Termin 07.11.2022
  • Dakomed Online-Publikumsveranstaltung | Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin | 15.11.2022
  • DZVhÄ-Onlinearbeitskreis für Studierende | Einstieg in die Homöopathie - eine kritische Auseinandersetzung | nächster Termin 30.11.2022
  • DZVhÄ-Einführungswochenende für Studierende | Grundlagen der Homöopathie und ihre kritische Beleuchtung | 02.-04.12.2022
Vorschau 2023
  • DACH-Veranstaltungsreihe 2023 | 31.01.2023 | 18.04.2023 | 10.10.2023
  • 100. Congress der Faculty of Homeopathy | 07.-10.09.2023 | Cambridge, UK
Online

Deutscher Ärztekongress für Homöopathie 2023

Homöopathie am Beginn und Ende des Lebens
Am 1. November beginnt die Anmeldung zu unserem traditionellen Jahreskongress.

2023 beschäftigen wir uns mit den sensibelsten Phasen im Leben: Schwangerschaft, Geburt und Kindesalter sowie das Senium und Lebensende mit den Erkrankungen des älteren Menschen, Geriatrie und Palliation. Beide Phasen erfordern einen individuellen und ganzheitlichen Ansatz: Homöopathie als Bestandteil des Gesamtkonzepts einer Integrativen Medizin kann in beiden Phasen wertvolle Hilfe leisten.

Melden Sie sich schon jetzt zum Onlinekongress an und profitieren vom Frühbucherrabatt.
Kongressdatum: 18.-20.05.2023 (Himmelfahrt)
Format: Onlinekongress mit Livestreams
Programm: Download Flyer und auf der Kongresswebseite
Kongresswebseite: www.homoeopathie-kongress.de
Anmeldung: ab 01.11.2022 auf der Kongresswebseite
Online

Fortbildungsreihe Hufelandgesellschaft

Einführung in die Integrative Medizin
Integration ist eines der Schlüsselworte unserer Gesellschaft – auch in der Medizin. Eine sinnvolle Symbiose aus Komplementärmedizin und konventionelle Medizin, eine ganzheitliche Anwendung unterschiedlicher medizinischer Konzepte kann zu einer Steigerung der Therapieeffekte und zu einer Reduktion der Kosten im Gesundheitswesen führen.

Die Hufelandgesellschaft und die Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren möchten in der Vortragsreihe "Einführung in die integrative Medizin" einen Überblick zu den verschiedenen Verfahren der integrativen und komplementären Medizin geben.
Datum: ab 01.11.2022, immer dienstags
Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr
Format: Zoom-Onlineseminar
Programm: Download Flyer
Gebühren: Einzelabend 15 €, Komplettbuchung 150 €
Anmeldung: www.dahn-celle.de
Veranstalter: Hufelandgesellschaft, Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren
Online

WissHom-Kongress ICE 22

Zukunft der Medizin: Perspektiven aus Forschung, Lehre und Praxis
Das Thema wird von 27 Referentinnen und Referenten aus 5 Ländern aus vielfältigen Perspektiven beleuchtet.
In den 4 Parallel-Workshops werden die Themen Homöopathie in der Geburtshilfe und der Neonatologie, in der Intensiv- und Notfallmedizin sowie in der Klinik sowie die Evidenz in der ambulanten homöopathischen Praxis diskutiert. Das Symposium Potenzierforschung am Samstagnachmittag rundet den Kongress ab.
Datum: 10.-12.11.2022
Format: Onlinekongress
Programm: Download Flyer oder www.wisshom.de/ice-22
Fortbildungspunkte: bis zu 16 Punkte LÄK, 20 Punkte DZVhÄ-Diplom
Gebühren: 80-320 €, Studierende kostenfrei
Anmeldung: WissHom-Ticketshop (Anmeldung bis 08.11. möglich)
Veranstalter: Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie | WissHom
Online

ÖGVH-Vortragsreihe

Allgemeine Homöopathie
Am 24. Oktober ist es soweit, die kostenlose Vortragsreihe „Allgemeine Homöopathie" startet in das WS 2022/23. Die Vortragsreihe findet wieder als Online-Variante statt.

Die ÖGVH (Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie) hat ein hochinteressantes Programm zusammengestellt: www.oegvh.at Tierärzt:innen und Student:innen können sich dafür anmelden.
Datum: Start 24.10.2022, immer montags alle zwei Wochen. Nächster Termin: 07.11.2022
Uhrzeit: 17:00-19:00 Uhr
Format: Onlinevortrag
Programm: www.oegvh.at
Fortbildungspunkte: 2,0 Bildungsstunden E-Learning / 2,0 FTA Homöopathie
Gebühren: kostenfrei
Anmeldung: Informationen auf www.oegvh.at
Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie | ÖGVH
Online

Dakomed Online-Publikumsveranstaltung

Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin
Die zunehmende Resistenz gegen Antibiotika stellt eine Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Tier dar. Die Komplementärmedizin bietet vielversprechende Möglichkeiten, um den Einsatz von Antibiotika zu senken.
In der Online-Publikumsveranstaltung informieren die ausgewiesenen Fachpersonen Dr. med. vet. Petra Weiermayer, Dr. sc. nat. Beatrix Falch und Prof. Dr. med. David Martin über das Potenzial der Komplementärmedizin.
Datum: 15.11.2022
Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr
Format: öffentliches Webinar
Programm: Download Flyer
Gebühren: kostenfrei
Anmeldung: www.millefolia.ch (Anmeldung bis 13.11.2022 möglich)
Veranstalter: Dachverband Komplementärmedizin | Dakomed | Schweiz
Online

DZVhÄ-Onlinearbeitskreis für Studierende

Einstieg in die Homöopathie - eine kritische Auseinandersetzung
Im WS 2022/23 bieten wir unter der Leitung von Dr. med. Katharina Gaertner einen Onlinearbeitskreis an. Thematisch geht es um homöopathische Praxis, klinische Homöopathie und Evidenzgrundlagen - die Themen werden jedoch hauptsächlich durch die Teilnehmenden selbst erabeitet. Erfahrene Kolleg:innen können zu Vorträgen eingeladen werden.

Der Arbeitskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt und richtet sich in erster Linie an Teilnehmer:innen, die sich bereits während ihres Studiums stärker mit der Homöopathie auseinandersetzen (bzw. auseinandergesetzt haben) und sie erlernen wollen.

Für Interessierte und Homöopathie-Neulinge bieten wir hingegen das Einführungswochenende an (siehe nachfolgende Veranstaltung).
Datum: Start 26.10.2022, jeden letzten Mittwoch im Monat. Nächster Termin: 30.11.2022
Format: Zoom
Programm: PDF-Download
Gebühren: kostenfrei
Anmeldung: E-Mail an info@dzvhae.de mit Name + Universität, Betreff "Onlinearbeitskreis"
Veranstalter: Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte | DZVhÄ
Online

DZVhÄ-Einführungswochenende für Studierende

Grundlagen der Homöopathie und ihre kritische Beleuchtung
Wenige wissen, was Homöopathie eigentlich ist. Homöopathie als traditionelle europäische Medizin besteht seit 200 Jahren. Wie funktioniert Homöopathie? Was kann Homöopathie? Wie ist der Stand der Forschung?

Dieser Online-Workshop ist ein Angebot von praktizierenden Ärztinnen für interessierte Studierende aller Semester deutschsprachiger Universitäten. Ehrenamtlich setzen wir uns für den Erhalt und die Erforschung der Homöopathie ein und wollen gemeinsam mit Ihnen weiterdenken.

Der Inhalt des Workshops entspricht dem Wahlpflichtfach-Curriculum Homöopathie.
Der Workshop richtet sich an Homöopathie-Neulinge und Interessierte.
Datum: 02.-04.12.2022
Format: Zoom
Programm: Download Flyer
Fortbildungspunkte: Teilnahmebescheinung; anrechnungsfähig auf Fallseminarstunden für Homöopathie-Diplom des DZVhÄ
Gebühren: kostenfrei
Anmeldung: Link zu Zoom
Veranstalter: Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte | DZVhÄ
Online

DACH-Veranstaltungsreihe 2023

Wir führen unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe für Mitglieder auch im nächsten Jahr fort.
Folgende Termine und Inhalte stehen bereits fest:
31.01.2023 | Homöopathie und Dermatologie | Dr. med. Schätzle u.a.
18.04.2023 | Homöopathie in der Psychiatrie | Dr. med. Righetti, Dr. med. Heé
10.10.2023 | wird bekanntgegeben
Uhrzeit: 20:00-22:15 Uhr
Format: Zoom
Fortbildungspunkte: 3 DZVhÄ-Diplompunkte, LÄK-Punkte werden beantragt
Gebühren: 50 €
Anmeldung: Anmeldelink wird an Mitglieder automatisch vorab per E-Mail versandt
Veranstalter: ÄHK, DZVhÄ, ÖGHM, SVHA, ÖGVH
Teilnehmerkreis: Mitglieder der o.g. Verbände
Präsenz

Faculty of Homeopathy | 100. Kongress

Datum: 07.-10.09.2023
Ort: Cambridge, UK
Webseite: www.facultyofhomeopathy.org
Veranstalter: Faculty of Homeopathy
DZVhAe-Logo-blau